Meine Fähigkeiten unterstützen Sie bei:

Zeit und Gesundheit sind zwei wertvolle Güter, die wir erst erkennen und schätzen, wenn sie aufgebraucht sind. (Denis Waitley)

Allergien

  • IgE- vermittelte Nahrungsmittelallergie
  • Nicht-IgE vermittelte Nahrungsmittelallergie
  • Zöliakie/ Glutenunverträglichkeit

Diagnostik/ Mythen

  • Diagnostik
  • Mythen
  • weitere Beratungen:
  • Pankreasenzyme
  • Nieren und Lebertransplantation
  • Niereninsuffizienz

Ernährungstherapie nach § 43 SGB V

Wie bekomme ich eine Ernährungstherapie?

 

Alle Menschen mit chronischen Erkrankungen können mit einer ärztlichen Empfehlung bei ihrer Krankenkasse eine Ernährungstherapie beantragen. Diese wird in der Regel von der Kasse zu 80-100 Prozent bezuschusst. Je nach Krankenkasse werden zwischen 3 und 6 Sitzungen genehmigt und übernommen. 

 

Fragen sie Ihren Hausarzt nach einer Ernährungsberatung. Dieser füllt Ihnen dann eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung aus, die Sie bei mir einreichen können. Ich kümmere mich für Sie gerne um die Abwicklung mit Ihrer Krankenkasse. 

 

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Informationgespräch, ich berate Sie gern!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.